Home
Der Vorstand
Über uns
Freie Gärten
News
Flohmarkt
Infos
Asiatische Tigermücke
Wie alles begann
Garten Impressionen
Garten Prämierung
2023
2022
2017
Fotoalbum
Unser Gästebuch
Kontakt
Links
Vergünstigungen
Landesverband Vergünstigungen
Buchtipp
Mondkalender
Abfall richtig entsorgen
Was gehört auf den Komposthaufen
Saisonkalender
Gute und weniger gute Nachbarn
Aussaatkalender
Kräuter und Gewürze
Gartentipps
Bauernregeln
Gesundheit
In Memoriam
Datenschutz
Impressum


                  Bauernregeln - Dezember





·         Im Dezember Schnee und Frost, das verheißt viel Korn und Most.

·         Hat Dezember keinen Winter gebracht, wintert meist das Frühjahr nach.

·         Kalter Dezember und fruchtbar Jahr sind vereinigt immerdar.

·         Dezember kalt mit Schnee, gibt Korn in jeder Höh‘.

·         Dezember mild mit viel Regen ist für die Saat kein Segen.

·         Auf kalten Dezember mit tüchtigem Schnee folgt ein fruchtbar Jahr mit reichlich Klee.

·         Weihnacht im Schnee, Ostern im Klee.

·         Dezember, kalt mit Schnee tut dem Ungeziefer weh.

·         Ist der Dezember wild mit Regen, dann hat das nächste Jahr wenig Segen.

·         Donnert’s im Dezember gar, kommt viel Wind im nächsten Jahr.

 ·        Herrscht im Dezember recht strenge Kält’, sie volle 18 Wochen hält.

·         Dezember, veränderlich und lind, ist der ganze Winter ein Kind.

·         So kalt wie im Dezember, so heiß wird’s im Juni.

·         Wie der Dezember so der Frühling.

·         Wind und Nebel in den Dezembertagen tun ein nasses Jahr ansagen.

·         Friert's am kürzesten Tag im Jahr, ist's an Weihnachten hell und klar.

·         Ist es grün zur Weihnachtsfeier, fällt der Schnee auf d' Ostereier.

·         Wenn's donnert im Advent, der Raps danach verbrennt.

·         Wenn's nicht wintert, sommert's auch nicht.

·         So kalt am Dezember so heiß wird's am Juni.

·         Wie der Dezember so der Frühling.

·         Wind und Nebel in den Dezembertagen tun ein nasses Jahr ansagen.

·         Friert's am kürzesten Tag im Jahr, ist's an Weihnachten hell und klar.

·         Ist es grün zur Weihnachtsfeier, fällt der Schnee auf d' Ostereier.

·         Wenn's donnert im Advent, der Raps danach verbrennt.